Rotwein

20,00 

Rebsorte: Pinot Noir
Pinot Noir ist das französische Synonym für Blauen Burgunder oder Spätburgunder. Er gehört zweifelsohne zu den ganz großen Rotweinsorten der Welt. Als sehr schwierig zu kultivierende Rebsorte, die sehr dichtbeerig und daher fäulnisanfällig ist, verlangt die Rotweintraube während der gesamten Vegetationsperiode die Aufmerksamkeit des Winzers.
Pinot Noir besticht durch seine leuchtend rubinrote Farbe und seinen runden, milden und samtigen Geschmack. Seine feine Säure macht ihn vollmundig und elegant und ermöglicht auch eine längere Lagerung.

Pinot Noir Vertikale -in idealer Querschnitt durch Stilistik, Jahrgangscharakter und Reifepotenzial dieser edlen Sorte: Drei Pinot Noir Jahrgänge im Vergleich: 2021 (frisch & elegant), 2022 (jung & kräftig), 2018 (gereift & komplex).

Degustation: dunkles Rubingranat, intensive Himbeernoten, dichte, jugendliche, sortentypische Struktur.  Sehr elegantes und vielschichtiges Tannin, langer Nachhall. Ein Wein mit viel Potential.

Passt gut zu: Knoblauch-Lammkotelett, Perfekt zu gegrilltem Fleisch, Pilzen und kräftigem Käse.

Inhalt

0,75 l Flasche

Prädikat

Qualitätswein

Trink­temperatur

14–18°C

Riede

Umriss, Grosser Wald

Auspflanzungsjahr

2006, 1985

Mostgewicht

22° KMW

Handlese

100% selektionierte Trauben

Ausbau

kleines französisches Eichenfass

Füllung

April 2025

Alkohol

14,5 % vol.

Restzucker

1 g/l

Säure

5 g/l


  • Ernte im Umriss

    Burgunder Weingarten Umriss

    Die höchste Anhebung der Grossriede Umriss ist mit unseren Burgundern bepflanzt. Die kargen Kalksandstein-und Muschelkalkböden bilden perfekte Bedingungen für große reife Weine.

     

  • Raritäten

    Lagerpotential

    kräftige Burgunder haben bei uns schon immer ihren Platz. Wunderbar für eine lange Lagerung und Flaschenreife, die erst im laufe der Jahrzehnte das ganze Potential zeigen.

  • Ernte 2018

    Ritterliche Trauben vom Ritter

    Nur alle paar Jahre ist es möglich einen Pinot Noir mit diesem hohen Reifegrad und vollem gesunden Traubenmaterial zu keltern.

  • Pinot Gris Trauben sind anders

    Pinot Gris auf der Maische vergoren sind farbintensiver und üppiger im Tannin.