Die autochthone österreichische Rebsorte Blaufränkisch ist im Burgenland und rund um den Neusiedler See zuhause.
Unsere Familie baut den Blaufränkischen seit Jahrhunderten in Rust an. Dadurch findet er Platz in den besten Rieden. Nur in sehr guten Rotweinjahren keltern wir den Blaufränkisch Ried Kreften, der auch als Aushängeschild im Weingut Peter Schandl gelten kann.
Die spätreife Rebsorte braucht viele Tage bis sie das volle und besondere Aroma entwickelt. Mit den langen trockenen Sommern und der kurzen Wintern gilt unser „Sonnenland“ als Gebiet mit der längsten Sonnenscheindauer in ganz Mitteleuropa – rund 300 Tage im Jahr. Darum fühlt sich der Blaufränkisch im milden und gleichmäßigen Kontinentalklima des pannonischen Beckens so wohl und es kann ein voller und weicher Roter entstehen.
Der beliebte Rotwein, der für uns eine traditionelle Verpflichtung darstellt, ist fester Bestandteil in jeder Weinverkostung auf unserem Weingut. Sie finden ihn selbstverständlich auch im Online-Shop.
2 Kommentare